Der Sommer ist da – und mit ihm der Ruf der Strasse. Mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, bedeutet Freiheit: atemberaubende Landschaften entdecken, dem Rhythmus der Sonne folgen und das Leben draussen geniessen.
Doch es gibt noch eine andere Art, in ferne Welten einzutauchen – zwischen den Seiten eines guten Romans.
Ob am Ufer eines Alpensees, auf einer versteckten Waldlichtung oder mit Blick aufs Meer: Ein passendes Buch macht jeden Tag noch ein bisschen reicher. Hier ein paar Leseideen für Ihre Ferien:
1. Abenteuerromane – die Reise im Kopf fortsetzen
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, ist ohnehin ein kleiner Abenteurer. Warum also nicht Geschichten lesen, die diese Entdeckungslust widerspiegeln?
- „On the Road“ von Jack Kerouac – Der Kultroman der 50er-Jahre über junge Amerikaner auf der Suche nach Freiheit. Perfekt für lange Abende unter Sternenhimmel.
- „Wild“ von Cheryl Strayed – Die wahre Geschichte einer Frau, die allein den Pacific Crest Trail wandert. Inspirierend, bewegend, zutiefst menschlich.
2. Krimis & Thriller – Gänsehaut unter der Sonne
Ein fesselnder Krimi ist wie ein Lagerfeuer: geheimnisvoll, spannend und verbindet.
- „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ von Joël Dicker – Eine meisterhafte Mischung aus Ermittlungen, Liebe und düsteren Geheimnissen.
- „Der Todesflüsterer“ von Donato Carrisi – Für Fans psychologischer Spannung. Am besten lesen, wenn draussen Ruhe einkehrt und der Wald das Schweigen hütet…
3. Feel-Good-Romane – Sommerleicht und herzerwärmend
Sommerzeit heisst auch: entspannen, lächeln und Geschichten geniessen, die einfach guttun.
- „Deine Juliet“ von Mary Ann Shaffer & Annie Barrows – Ein humorvoller und berührender Briefroman, perfekt für sonnige Nachmittage.
- „Die Schönheit der kleinen Dinge“ von Valérie Perrin – Eine Ode an Resilienz und die Magie des Alltags. Ein Buch, das das Herz wärmt.
4. Jugendromane & Young Adult – für Teenager und Junggebliebene
Ideal für Familienreisen: Jugendromane fesseln nicht nur junge Leser.
- „Die Spiegelreisende“ von Christelle Dabos – Eine fantastische französische Saga voller Magie, Intrigen und Welten, die süchtig macht.
- „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green – Eine bewegende Liebesgeschichte zweier Jugendlicher. Emotional, aber niemals kitschig.
5. Kurzromane & Erzählungen – kleine Fluchten für zwischendurch
Manchmal bleibt nur eine kurze Pause. Da sind kurze Geschichten ideal.
- „Orientalische Erzählungen“ von Marguerite Yourcenar – Poetisch, exotisch und voller Tiefe.
- „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry – Ein zeitloser Klassiker, den man in jedem Alter neu entdeckt.
Praktische Tipps fürs Lesen im Wohnmobil
- Platz sparen: Taschenbücher oder ein E-Reader sind ideal, um viele Geschichten mitzunehmen.
- Leseecke schaffen: Hängematte, Liegestuhl bei Sonnenuntergang oder ein gemütliches Kissen im Van – ein guter Platz macht das Lesen noch schöner.
- Lesen teilen: Ein Kapitel am Lagerfeuer laut vorzulesen, kann zum magischen Ritual werden.
Fazit: Lesen – die Reise in der Reise
Lesen im Wohnmobil bedeutet doppelte Freiheit: Während die Räder Sie zu neuen Horizonten tragen, öffnen die Bücher Tore zu anderen Welten. Ob Abenteuer, Spannung oder Poesie – für jede Etappe gibt es den passenden Roman.